Wie läuft eine Erstsitzung ab?
- Pia

- 24. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Du hast noch keine Erstsitzung in einer hypnosetherapeutischen Praxis erlebt und fragst dich: „Was erwartet mich hier eigentlich?“ Dann bist du hier genau richtig!
Alles, was mit dem Termin in der Praxis zu tun hat, ist leicht!
Das Schöne ist: „In der Hypnosetherapie gibt es nur richtig!“
Alle Gespräche und jede Hypnose zielen drauf ab, das, was der Kopf schon längst verstanden hat, endlich zu fühlen und somit auch umzusetzen.
Der erste Kontakt zu den Klient*innen entsteht zumeist über ein kurzes Telefonat oder eine Mail. Hier wird der Termin vereinbart und wir tauschen bereits Informationen darüber aus, was dein Thema oder das Thema deines Kindes ist.

Auf meiner Internetseite findest du verschiedene Anamnesebögen (für z.B.: Erwachsene, Kinder, Eltern), welche du bequem zu Hause ausfüllen und zum Termin in ausgedruckter Form mitbringen kannst. Solltest du einen Termin für dein Kind vereinbart haben, füllt ihr gerne den Bogen für die Eltern und auch - vielleicht gemeinsam - den Bogen für das Kind aus.
So haben wir die Formalitäten schon erledigt und können am Termin selbst in Ruhe über alles sprechen.
Zu dem eigentlichen Termin brauchst du, bis auf den Anamnesebogen, weiter nichts mitzubringen.
Was Kinder mitbringen können und Informationen dazu, was du deinem Kind vor dem Termin sagen kannst, findest du im Blogbeitrag:
„5 Tipps & hilfreiche Infos! - Was sage ich meinem Kind vor einer Hypnosebehandlung?“
Das Vorgespräch findet bei der Kinderhypnose immer erst mit den Eltern oder dem begleitenden Elternteil gemeinsam statt. Hypnosetherapie ist systemische Arbeit und bezieht die Perspektiven und Blickwinkel anderer Familienmitglieder selbstverständlich mit ein. Auch ist es wichtig, dass Eltern ihre eigenen Fragen zum Anliegen des Kindes, aber natürlich auch zum Vorgehen in der Hypnose, vollumfänglich beantwortet bekommen.
Dein Anamnesegespräch dauert in etwa 45 Minuten und ist immer sehr aufschlussreich. Die Hypnosetherapie hat ihren sehr eigenen, praxisnahen, verständlichen und alltagstauglichen Blick darauf, wie Gedanken und Gefühle zusammenhängen, was die einzelnen Gefühle überhaupt sind bzw. mit uns machen und wie wir unser gewünschtes Ziel nachhaltig erreichen können.
Wir gehen in der Hypnose davon aus, dass jeder Gedanke ein Gefühl im eigenen Körper erzeugt und die Gefühle bestimmen, was wir Menschen tun und was wir vielleicht auch noch nicht tun können. Hypnose ist also einfach ausgedrückt Arbeit an den Gedanken und Gefühlen. Wir tauschen uns im Vorgespräch darüber aus, wie dieses Lernen auf mentaler und auch emotionaler Ebene eigentlich funktioniert. Warum es funktioniert und was dich dabei erwartet.
In der Hypnose selbst, die im Anschluss an das Vorgespräch stattfindet arbeite ich mit dir oder deinem Kind zu deinem Ziel, welches wir im Gespräch zuvor definiert haben.
Denn, wenn das, was du dir für dich selbst wünschst von dem passenden Gefühl unterstützt wird, wird es leichter und leichter dieses Ziel zu erreichen.
Hypnose ist Arbeit in einem entspannten Hirnzustand, dazu machst du es dir auf einem gemütlichen Sessel bequem. Wir Menschen können selbst nicht überprüfen, in welchem Hirnwellenrhythmus unser Gehirn taktet, und daher fühlst du dich in der Hypnose nicht anders als im Gespräch zuvor. Auch wird von dir nichts erwartet!
Wir schließen die Augen, damit du dich auf dich selbst konzentrieren kannst ohne Ablenkungen. Zudem sprechen wir in der Behandlung miteinander, da ich natürlich nicht sehen kann, was du dir in deinem Kopf vorstellst :).
Gerne füge ich immer als Erklärung hinzu: „Hypnose ist keine Gabe, sondern ein Handwerk!“
Es gibt in der Hypnosetherapie zahlreiche Methoden, die angewendet und ausgewählt werden können, um dich in deinem Ziel zu unterstützen. In der Regel arbeiten wir in der ersten Sitzung mit Methoden, die die Ursache für Probleme behandeln, um dann in möglichen Folgesitzungen (ca. 2-3) konkreter zu deinen Gefühlen zu arbeiten.
Hier entsteht „by the way“ ein selbstwirksamer Umgang mit deinen eigenen Gefühlen. So wertvoll! In der Hypnosetherapie gibt es ausschließlich RICHTIG. Alles ist so, wie es ist richtig und ok. Immer!
Das darf den Druck nehmen und die Frage danach beantworten, ob man selbst wohl in der Lage ist, sich „hypnotisieren“ zu lassen. Jeder der denkt und fühlt, kann Hypnose für sich nutzen! Hypnose ist Lernen und wir alle können uns verändern und dazulernen.
Die Grundlage ist deine freie Entscheidung und dein Wille dein Ziel zu erreichen. Beides bringst du bereits mit!
Ich freue mich auf dich!




Kommentare