top of page

Acerca de

--9.jpg
image00028.jpeg
--401.jpg
0a8804aa-da46-4c2d-987f-46d2072edd22.JPG

Wenn man jemandem früh hilft, hat er länger ein schönes Leben!
Kinder- und Jugendhypnose ist hochwirksame therapeutische Arbeit mit jungen Menschen. Sie dient in erster Linie der Persönlichkeitsentwicklung hin zu einem
guten Umgang mit den eigenen Gefühlen und sicherem
Handeln. So gelingt die gewünschte Veränderung leicht!

Jeder Gedanke im Kopf, macht ein Gefühl in unserem Körper und die Gefühle bestimmen unser Verhalten.


Häufig blockieren sich bereits Kinder und Jugendliche
mit ihren eigenen Gedankenmustern.

„Ich kann das nicht.“

„Ich bin nicht in Sicherheit.“

„Keiner liebt mich.“

sind Sätze im Kopf, die ein glückliches und leichtes Leben schwierig machen.
Verunsicherung, Trauer, Angst, Wut, Frust oder Scham sind die Folge. Es kann zu ungesunden Gewohnheiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Aggressionen oder auch zu Angststörungen kommen.


Das Selbstbewusstsein und damit auch die Selbstwirksamkeit leiden.
Durch die Arbeit mit den effektivsten hypnosetherapeutischen Techniken bekommen Kinder- und Jugendliche schon früh über stärkende Gedankenmuster,
die Kontrolle und die Eigenverantwortung zurück.

 

„Was du dir vorstellen kannst, das kannst du auch leben!“

Walt Disney

 

Spezialpraxis für Kinder, Jugendliche und Familien

goldene-Punkte.png

Wirksamkeit von Hypnose

Hypnose ist therapeutische Arbeit mit der eigenen Vorstellungskraft. Sie geschieht
in einem entspannten Hirnmodus, den wir Trance nennen. Der Trancezustand ist
jedem Menschen sehr vertraut. Das Gehirn wechselt automatisch in diese Hirnwellenfrequenz, wenn wir zum Beispiel sehr entspannt sind, kurz vor dem Einschlafen, beim vertieften Spielen, im Kino, beim Tanzen, einfach in jedem Flowzustand. Hypnose ist also leicht, absolut angenehm, spielerisch spannend
und somit auf eine natürliche Weise sehr wirksam.

Sie fühlt sich an, wie Fernsehen im eigenen Kopf.
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig.


Daher hier eine Auswahl häufiger Anliegen:

• Ängsten und Phobien

• Lernschwierigkeiten und Konzentrationsstörungen

• Gewichtsprobleme

• ADS/ADHS

• Traumata

• Gewohnheitsstörungen (Bettnässen/Nägelkauen…)

• Aggression und Wut

• Schlafprobleme

• Allergien

Da jeder Mensch ein Individuum ist, ist es selbstverständlich, dass jede Hypnosesitzung sehr persönlich gestaltet wird und auf die Wünsche, Besonderheiten und so auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt ist.

 

Hypnosetherapie ist Hilfe für die ganze Familie!

Bei Bedarf ist es möglich, über Gespräche oder separate Sitzungen,

einzelne Personen aus der Familie mit in den therapeutischen Prozess einzubinden.


Hypnosetherapie ist keine Dauertherapie! Oft reichen schon wenige Sitzungen aus, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Hier gilt die Haltung so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Es gibt nichts Schöneres, als sich über das Erreichen des Ziels
gemeinsam zu freuen! Jeder Mensch braucht nur eine Erfahrung, dass alles auch anders sein kann, als er vorher befürchtet hat.
Freue dich darauf, diese Erfahrung für dich zu machen!

Preise & Kostenübernahme

Kostenübernahme durch Privatversicherungen –

Vorteile für Selbstzahler

Bei allen Leistungen die Lifestyle-Hypnose anbietet, handelt es sich um Privatleistungen. Die Hypnosetherapie kann im Rahmen einer Kurzzeittherapie in vielen Fällen mit privaten Krankenversicherungen oder mit einer Heilpraktiker-zusatzversicherung abgerechnet werden. Hier besteht die Möglichkeit, die Rechnung so zu gestalten, dass diese bei der Krankenkasse oder Zusatzversicherung eingereicht werden kann. Eine Erstattung der Kosten hängt von der jeweiligen
Police ab. Bitte informiere dich vor der Behandlung bei deiner Krankenkasse, ob und in welchem Umfang eine Rückerstattung der Behandlungskosten möglich ist. Falls du eine Zusatzversicherung hast, die Behandlungen bei einem/r HeilpraktikerIn erstattet, kann die Rechnung mit den erforderlichen Ziffern der Gebührenordnung für Heilpraktiker ausgestellt werden. Bitte sprich dies vor der Behandlung in der Praxis an. Für die (anteilige) Kostenübernahme muss eine medizinische Notwendigkeit bestehen. Gesetzliche Krankenkassen oder die Beihilfe übernehmen die Kosten nicht. Allerdings kannst du die Rechnung bei der Steuer als „außergewöhnliche Belastung“ geltend machen.

Preise:
Eine Erstsitzung besteht aus einer ausführlichen Anamnese mit Anliegen- und
Zielklärung sowie der ersten Hypnosebehandlung direkt im Anschluss.


Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 260 Euro


Um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, sind in der Regel Folgesitzungen nötig,
die mit Rücksicht auf den therapeutisch sinnvollsten zeitlichen Abstand vereinbart werden. Zur groben Orientierung ist hier von ein bis zwei Wochen zur vorherigen Sitzung auszugehen.

Dauer: ca. 45 Minuten

Kosten: 130 Euro

 

Jetzt Nachricht senden
oder Rückruf anfordern.

Vielen Dank!

bottom of page