Lifestyle-Hypnose

Pia Brüggemann
Acerca de





Ausbildung in
Kinder- und Jugendhypnose
Kinder- und Jugendhypnose ist abwechslungsreich, methodenvielfältig und unterstützt das gesamte System Familie! Aus meiner Perspektive ist sie die Königsdisziplin in der Hypnosetherapie. Seit vielen Jahren arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen zu ihren Themen und unterstütze sie in herausfordernden Lebensphasen. Meine Haltung ist:
„Wenn man jemandem früh hilft, hat er länger ein schönes Leben!“
Ich freue mich nun, mein Wissen, meine Techniken und Erfahrungen aus fast 10 Jahren Therapie weitergeben zu können!
In dieser drei Module umfassenden Ausbildung lernst du, an dem exemplarischen Aufbau von drei Hypnosesitzungen, alle Inhalte vom Erstkontakt bis zum Abschluss einer erfolgreichen Behandlung. Zudem lasse ich dich hinter die Kulissen meiner eigenen Spezialpraxis für Kinder- und Jugendhypnose schauen, indem wir gemeinsam u.a. auch das Praxismanagement, die Akquise und Abrechnungsmodalitäten betrachten.
Freue dich auf eine 80 Stunden umfassende Ausbildung, die dir die besten und praktikabelsten Methoden und Techniken an die Hand gibt, um kompetent und sicher aufgestellt zu sein für die Anliegen, die Kinder- und Jugendliche mitbringen. Diese 80 Stunden setzten sich zusammen aus 60 Stunden Ausbildung in Präsenz und 20 Stunden Selbststudium.
Inhaltliche Beschreibung von Modul 1 "Anamnese und Erstsitzung":
Theorieblock 1:
-
Besonderheiten der Kinder- und Jugendhypnose
-
Kontraindikationen
-
Setting und Raum
-
Häufige Anliegen und passende therapeutische Methoden
-
Erstkontakt mit den Eltern
-
Anamnese
-
Aufbau von Rapport, Zaubertricks, Gesprächsführung, Haltung
-
Wissen rund um Hypnose und Aufklärungsarbeit
-
Zielfindung
-
Rolle der Eltern, möglicher Therapieplan
Praxisblock 1:
-
Aktiv-wach-Hypnose
-
Spezifische Induktionstechniken
-
Vertiefungstechniken
-
Assoziation
-
Convincer
-
Das Rekonditionierungsverfahren für Kinder- und Jugendliche (in Anlehnung an den Yager Code)
-
Future Pace
-
Posthypnotische Suggestionen
-
Transferhilfen als Hilfe zu Selbsthilfe für unsere Zielgruppe
Das erste Modul beinhaltet, zusätzlich zum Präsenzseminar, 10 Stunden Selbststudium mit der Bearbeitung ausgewählter Literatur, Nachbereitung und Vertiefung. Zudem treffen wir uns zwischen den Modulen für ca. eine Stunde online zu einem Q&A.
Inhaltliche Beschreibung von Modul 2 "Folgesitzung & Regression":
Das zweite Modul der umfassenden Ausbildung vermittelt die möglichen Inhalte einer Zweit- bzw. Folgesitzung. In diesem Modul lernst du alle Rahmenbedingungen, Fragetechniken und hypnosetherapeutischen Tools für die zweite Phase im Therapieprozess kennen. Zu diesem Zeitpunkt ist es bedeutsam, ressourcenorientiert zu arbeiten. Somit beschäftigt sich der Teil des Vorgesprächs mit Gesprächstechniken die „Stärken stärken“ und dem therapeutischen Denken und Handeln im Prozess einer Therapie.
Theorieblock 2:
-
Ablauf und Aufbau von Folgesitzungen
-
Vorgespräch einer Folgesitzung
-
Skalierung des Leidensdrucks, Fortschrittsbalken, der persönliche Weg einer Veränderung
-
Konkretisieren und feinjustieren eines Ziels
-
Check und Praktikabilität der Trainingsaufgaben
-
Einbeziehen der Elternsicht und Rolle der Eltern im weiteren Verlauf
-
Blinde Flecken
-
Theorieblock Regression. Wie und Warum bei Kindern und Jugendlichen?!
-
Verschiedene Techniken in der Regressionstherapie
-
Gefühle und emotionale Entwicklung
Praxisblock 2:
-
Weitere Induktionstechniken, Blitzinduktionen in der Ki- /Ju-Hypnose
-
Induktion nach Dave Elmann
-
Assoziation in den eigenen Körper
-
Kopf befreien von Angstgedanken, Stopp für den Gedankenkreis
-
Innerer sicherer Ort
-
Regressionstechniken, verstehen und trainieren
-
Techniken zur unterstützenden Aufarbeitung der Gefühle wie personalisieren, Stuhlmethode, Kino-Technik
-
Ankertechniken; olfaktorische Anker, kinästhetische Anker, optische und akustische Anker
Auch in der Zeit zwischen Module 1 und Modul 2 begleite ich dich per Onlinekonferenz, mit einem einstündigen Q&A bei deinem Selbststudium. Freue dich auf dein Lernen, denn so nimmst du maximalen Input für dich mit!
Inhaltliche Beschreibung von Modul 3 "Therapieabschluss & Teilearbeit":
Das dritte Modul vermittelt Wissen, Techniken und Tools für deine hypnosetherapeutische Praxis, welche deine jungen Klienten mehr und mehr in die Selbstwirksamkeit bringen. Hypnosetherapie ist stärkend und macht unfassbar stolz!
Theorieblock 3:
-
Die Arbeit mit den unterschiedlichen inneren Anteilen (Teilearbeit)
-
Arbeit in Metaphern und freien Bildern
-
Ressourcenorientierte Fragetechniken im Vorgespräch
-
Selbstermächtigung des Klienten bewusst und unbewusst arbeitende Ansätze
-
Theorie Muster, Glaubenssätze und Veränderung
-
Eigene Professionalisierung, Rolle, Haltung, Lifestyle
-
Finde deinen eigenen Stil
-
Therapieabschluss
Praxisblock 3:
-
Weitere Induktionstechniken
-
Ergänzende Vertiefungen
-
Methoden zur Introversion
-
Techniken der Teilearbeit
Im Rahmen deiner Ausbildung biete ich dir zu deiner Kompetenzentwicklung ein individuelles „Coaching on the Job“ an (auf Anfrage). Hierzu nimmst du eine von dir geführte Sitzung mit einem Kind oder Jugendlichen per Video auf (Einverständnis von Kind und Eltern vorausgesetzt!) und schickst mir das Video zu. Wir besprechen in einer separaten (Online-)Sitzung deine Arbeit und ich gebe dir neben meinem Feedback weitere Tipps und Techniken für deinen therapeutischen Alltag.
Seminarort: Silvesterstraße 6 , 46348 Raesfeld
Drei Wochenenden Sommer 2024
(ausgebucht)
Kurs 2025 (noch Plätze frei):
16. - 18. Mai/ 13. - 15. Juni/ 04. - 06. Juli
Freitags von 15-19 Uhr und Samstag/ Sonntag von 10-18 Uhr
Zugangsvoraussetzung: Grundkenntnisse in Hypnosetherapie
(können auch als Workshop im Vorfeld absolviert werden - sprich mich gerne an)
Deine Investition in deine Professionalisierung: 2.400,- €
Abschluss:
Zertifikat und Zeugnis mit Ausweisung der erlernten Inhalte
und Kompetenzen
Bei Fragen oder zur Anmeldung melde dich gerne
telefonisch unter: 0151 54978783
oder einfach per Kontaktformular.
Style Your Life – mit Hypnose
Deine Pia
